Inner World Guitar Music

 

Die Inspirationen für meine Musik sind vielfältig. Sie liegen u.a. in bildender Kunst, Architektur, Geometrie und den mystischen Strömungen der Weltreligionen. Eine weitere Inspirationsquelle sind das rosenkreuzerische Gedankengut (www.rosenkreuzer.de) sowie die Gemälde des russischen Malers Nicolas Roerich.

Beeinflusst sind die Tonformungen auf der 6- und 10-saitigen Gitarre von indischer Ragamusik, gregorinanischen Chorälen, tibetischen Klangwelten sowie der Minimal-Music.

 

Es geht mir weniger um nachvollziehbare Melodien als vielmehr um Klang: In dem Augenblick, da die Melodie zurücktritt, kommt der Klang hervor, sowohl dessen Farbigkeit und Persönlichkeit, aber auch dessen Atem und Universalität.

 

Viele Stücke sind rhythmisch frei, wobei sie doch einem inneren Rhythmus folgen: Dem Atem.

So gibt es auch keine wesentlichen Tempowechsel, wie sonst in der Musik üblich. 

 

Die linke Hand bewegt sich innerhalb klarer Gesetzmäßigkeiten, häufig in über das gesamte Griffbrett verteilten geometrischen bzw. symetrischen Figuren. Diese werden dann  von der rechten Hand in Klang umgeformt. Während die linke Hand in Maß und Ordnung verweilt, ist die rechte Hand vogelfrei.

 

Die Gitarre ist immer so gestimmt, dass eine Resonanz zum gegebenen Thema entsteht und das Klangspektrum sich für die zu verwirklichende Idee öffnen kann. Eine bisweilen von Hörern empfundene Gleichförmigkeit der einzelnen Stücke innerhalb eines Zyklus wird ganz bewusst eingesetzt, der verwendete Grundakkord der Gitarrenstimmung ist wie ein Farbenspiel, das variiert wird. 

 

Der aufmerksame Zuhörer wird diese Nuancen und Feinheiten erkennen bzw erhören. Er wird dann zum Teilhaber an diesen Klangwelten und dabei gleichzeitig in seine eigene Innerlichkeit geführt.

Wird im Musiker das "Es spielt mich" und im Hörer das "Es erklingt in mir" erreicht, so ist das für mich das Schönste, was bei einem Konzert geschehen kann. Oft sprechen mich Zuhörer nach einem Auftritt darauf hin an. Eine solche Rückmeldung ist für mich ein großes Geschenk.

 

Ich lebe in Siegen, zeitweise auch in Berlin, arbeite als Musiker und Sonderpädagoge und habe zahlreiche Konzerte mit eigenen Werken in Deutschland, Frankreich, Polen, Lettland und Russland gegeben.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Andreas Vitt